Aktuelles


Titelseite Wirtschaftsspiegel Singen und Hegau 2025

Interview im Wirtschaftsspiegel 2025 zum Thema “KI und Automatisierung”

Lesedauer: 2 Minuten„KI als Motor für Innovationen: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen“
Holger Hagenlocher erklärt im Interview, warum Künstliche Intelligenz keine Option, sondern ein Muss für die Wettbewerbsfähigkeit ist.
Von konkreten Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu den Herausforderungen der Integration – lesen Sie, warum Mut zur Innovation der Schlüssel zur Zukunft ist.


Politischer Liberalismus: Zum Ampel-Aus

Lesedauer: 4 MinutenNach dem Ampel-Aus: Deutschland braucht eine starke liberale Kraft, doch die FDP verspielt ihr Potenzial. Eine Analyse, die zeigt, wie wichtig der Liberalismus für unsere Gesellschaft ist und warum die FDP so dringend einen Kurswechsel und eine Neuausrichtung braucht.

Liberalismus - Über die Freiheit - John Stuart Mill

Der Wert des Vertrauens: Nicht nur in der Ehe, auch im Geschäftsleben ist Vertrauen ein hohes Gut.

Die Bedeutung von Vertrauen im Wettbewerb um Fachkräfte

Lesedauer: 3 MinutenVertrauen hilft, komplexe Entscheidungen zu vereinfachen, birgt jedoch auch immer ein gewisses Risiko. Als Unternehmen eine Vertrauensbasis aufzubauen, lohnt sich nicht nur in finanzieller Hinsicht: Gerade in Krisenzeiten kann die Fähigkeit im Wettbewerb um Fachkräften gesteigert werden. Wie kann ein Unternehmen für Vertrauen sorgen?


Fit für 2023? Fragen an Personalverantwortliche

Lesedauer: 4 MinutenDie Welt ist komplexer denn je. Das stellt Personalverantwortliche vor große Herausforderungen. Die ersten Babyboomer scheiden aus dem Arbeitsmarkt aus und werden den bereits spürbaren Fachkräftemangel dramatisch verschärfen. Die digitale Transformation des Arbeitslebens wurde durch die Corona-Pandemie nochmals massiv beschleunigt. Und mit der Generation Z tritt eine Generation ins Arbeitsleben ein, die einen völlig veränderten Blick auf die Gesellschaft und die Arbeit hat. Wie reagiert Ihr Unternehmen? Sind Sie fit für 2023? Wie unterstützen Sie ortsunabhängiges Arbeiten?

Alternativer Arbeitsplatz draußen im Grünen

Vereinsmesse - Gemeinsam Vereine stärken

Vereinsmesse – Gemeinsam Vereine stärken

Lesedauer: 2 MinutenAm Freitag, 24. September 2021 und am Samstag, 25. September 2021 werde ich mit Vorträgen an der digitalen Vereinsmesse “Gemeinsam Vereine stärken” beteiligt sein.

Die digitale Messe für Vereine und lokale Organisationen gibt Profi-Tipps, wie Vereine mit wirksamer Öffentlichkeitsarbeit auf sich selbst und die vielfältigen Angebote der Vereine aufmerksam machen können.

Neben mir werden der bekannte Fotograf und Speaker Calvin Hollywood, der Schreibtrainer Markus Reiter und der Fachanwalt Dr. Benjamin Stillner mit Vorträgen beteiligt sein.


Steinbeis Unternehmenscoaching (Steinbeis-UC)

Bund übernimmt zu 100 Prozent die Beratungskosten für Corona-geschädigte Unternehmen

Lesedauer: 3 MinutenDie Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Wirtschaftliche Folgen aufgrund der Corona-Krise können unter anderem Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Wegfall von Kunden, verkürzte Öffnungszeiten oder gar eine Schließung von Unternehmen sein. Diesen negativen Auswirkungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe will der Bund entgegentreten. Deshalb erhalten betroffene Unternehmen für die Inanspruchnahme einer Unternehmensberatung einen Zuschuss in Höhe von 100 Prozent, maximal jedoch 4.000 Euro, der in Rechnung gestellten Beratungskosten (Vollfinanzierung). Zu den Beratungskosten zählen neben dem Honorar auch die Reisekosten sowie Auslagen des Beraters.


Corona zeigt: Noch viele Baustellen auf dem Weg der digitalen Transformation

Lesedauer: 5 MinutenWas seit Jahren im Gespräch ist, wird nun schlagartig relevant. Die Corona-Krise zwingt Mitarbeiter ins Homeoffice und zu virtuellen Meetings. Wie in einem Durchlauferhitzer wurde die digitale Transformation der Arbeitswelt vollzogen – in öffentlichen Institutionen, in den Unternehmen und in privaten Haushalten. Dabei wurde an vielen Stellen deutlich, wie New Work, die Arbeit der Zukunft aussehen wird, aber dass es hinsichtlich der technischen Umsetzung noch viel Nachholbedarf gibt.

Corona zeigt den Stand der Digitalisierung

Holger Hagenlocher - Steinbeis Unternehmenscoaching - Projektbüro Singen

Corona als Chance: Time to develop

Lesedauer: 3 Minuten“Corona muss von Unternehmen, der Wirtschaftspolitik und der ganzen Gesellschaft als Chance begriffen werden”, so Holger Hagenlocher. Der Unternehmensberater aus Singen am Hohentwiel weist darauf hin, dass aktuell mit einem gigantischen Finanzvolumen vor allem der Status quo gesichert werde. “Die nötige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft wird ausgebremst. Wenn junge Unternehmen mit innovativen Ideen von den Corona-Rettungsprogrammen nur marginal profitieren, während die “Old Economy” gefördert wird, sichert das kurzfristig eine Menge Arbeitsplätze, verringert aber auf mittlere Sicht die Wettbewerbsfähigkeit.”