Kommunikation


Beziehungen im Arbeitgeberumfeld Beziehungsaufbau eines Arbeitgebers zu seinen Bezugsgruppen (c) Holger Hagenlocher

Beziehungsaufbau eines Arbeitgebers zu seinem Umfeld als neuer Ansatz der Human Resources

Lesedauer: 5 Minuten Der Aufbau von Beziehungen zu den Bezugsgruppen eines Arbeitgebers schafft Vertrauen und steigert die Attraktivität eines Unternehmens. Der Beziehungsaufbau erfolgt dabei durch eine strukturierte und zielgerichtete Unternehmenskommunikation. Mit der aktiven Pflege dieser „Employer Relations“ ergibt sich ein neues professionelles Handlungsfeld in der Schnittstelle von PR, Marketing und Human Resources.


Vereinsmesse - Gemeinsam Vereine stärken

Vereinsmesse – Gemeinsam Vereine stärken

Lesedauer: 2 Minuten Am Freitag, 24. September 2021 und am Samstag, 25. September 2021 werde ich mit Vorträgen an der digitalen Vereinsmesse “Gemeinsam Vereine stärken” beteiligt sein.

Die digitale Messe für Vereine und lokale Organisationen gibt Profi-Tipps, wie Vereine mit wirksamer Öffentlichkeitsarbeit auf sich selbst und die vielfältigen Angebote der Vereine aufmerksam machen können.

Neben mir werden der bekannte Fotograf und Speaker Calvin Hollywood, der Schreibtrainer Markus Reiter und der Fachanwalt Dr. Benjamin Stillner mit Vorträgen beteiligt sein.


Krisenkommunikation: Handreichung für ein strategisches Handeln

Krisenkommunikation: Handreichung für ein strategisches Handeln

Lesedauer: 4 Minuten Krisen sind für Unternehmen heute allgegenwärtig. Ob wirtschaftliche Schieflage, Entlassungen, Rückrufaktionen, Betriebsunfälle oder ein Shitstorm in den sozialen Medien. Doch wie kommuniziere ich in einer solchen Krisensituation? Diese Handreichung gibt dazu Hinweise.


Der Blick von außen: Supervision der Kommunikation

Lesedauer: 2 Minuten Ob Marketingkommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit, die Art der Kommunikation von Unternehmen entscheidet über den Kommunikationserfolg. Entscheider aus dem Kommunikationsbereich fehlt aber oft das entsprechende Gegenüber, mit dem die bereits durchgeführten oder geplanten Kommunikationsaktivitäten fachlich kompetent analysiert werden können. Der externe Blick als “Supervisor” hilft bei der Bewertung der eigenen Aktivitäten und unterstützt bei der Suche nach Verbesserungen. Fachliche Kompetenz von außen kann bei allen Maßnahmen Hinweise und Anregungen geben und zur Feinjustierung der Aktivitäten beitragen. So kann Supervision auch den Rücken für strategische (Neu-)Ausrichtungen stärken, weil eine fachliche Absicherung stattfindet.

Holger Hagenlocher - Berater, Coach, Dozent

Gastbeitrag in der Ludwigsburger Kreiszeitung und Interview zum Online-Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl in der Schillerstadt Marbach am Neckar

Gastbeitrag in der Ludwigsburger Kreiszeitung und Interview zum Online-Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl in der Schillerstadt Marbach am Neckar

Lesedauer: < 1 Minute Am Samstag, 16. Januar 2021, ist in der Ludwigsburger Kreiszeitung mein Gastbeitrag zum Online-Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl in der Schillerstadt Marbach am Neckar erschienen.

Zudem wurde ich allgemein zum Thema Kommunikation im Wahlkampf im Hinblick auf die Herausforderungen des Online-Wahlkampfs interviewt.