Soziale Medien


Krisenkommunikation: Handreichung für ein strategisches Handeln

Lesedauer: 4 Minuten Krisen sind für Unternehmen heute allgegenwärtig. Ob wirtschaftliche Schieflage, Entlassungen, Rückrufaktionen, Betriebsunfälle oder ein Shitstorm in den sozialen Medien. Doch wie kommuniziere ich in einer solchen Krisensituation? Diese Handreichung gibt dazu Hinweise.

Krisenkommunikation: Handreichung für ein strategisches Handeln

Der Blick von außen: Supervision der Kommunikation

Lesedauer: 2 Minuten Ob Marketingkommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit, die Art der Kommunikation von Unternehmen entscheidet über den Kommunikationserfolg. Entscheider aus dem Kommunikationsbereich fehlt aber oft das entsprechende Gegenüber, mit dem die bereits durchgeführten oder geplanten Kommunikationsaktivitäten fachlich kompetent analysiert werden können. Der externe Blick als “Supervisor” hilft bei der Bewertung der eigenen Aktivitäten und unterstützt bei der Suche nach Verbesserungen. Fachliche Kompetenz von außen kann bei allen Maßnahmen Hinweise und Anregungen geben und zur Feinjustierung der Aktivitäten beitragen. So kann Supervision auch den Rücken für strategische (Neu-)Ausrichtungen stärken, weil eine fachliche Absicherung stattfindet.

Holger Hagenlocher - Berater, Coach, Dozent

Am 3. Dezember 2020 ist meine Analyse der Online-Kommunikation der Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Trossingen in der Schwäbischen Zeitung (Schwäbische.de) / Trossinger Zeitung erschienen.

Analyse der Online-Kommunikation im Wahlkampf: Bürgermeisterwahl in Trossingen

Lesedauer: < 1 Minuten Kommunikation im Wahlkampf:
Am 3. Dezember 2020 ist meine Analyse der Online-Kommunikation der Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Trossingen in der Schwäbischen Zeitung (Schwäbische.de) / Trossinger Zeitung erschienen.


Termine Herbst/Winter 2018/2019

Lesedauer: 2 Minuten   Auch im Herbst/Winter 2018/2019 bin ich wieder im Land unterwegs, um zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit, Marketingkommunikation, Pressearbeit, Soziale Medien, zum Public Affairs Management und zum Einsatz der Sprache in der Kommunikation zu reden. Ganz neu dabei sind auch Vorträge zum Thema Digitalisierung. Mittwoch, 10.10.2018, Öffentlichkeitsarbeit in den Sozialen Medien, Lesen Sie mehr »

Holger Hagenlocher - Termine - Vorträge, Seminare, ,Vorlesungen

Öffentlichkeitsarbeit und Textwerkstatt

In diesem Wochenend-Seminar im Rahmen der Ausbildung der Abendakademie Mannheim zum Erwachsenenbildner wird das Basiswissen für das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) vermittelt. Die verschiedenen Instrumente werden vorgestellt und gezeigt, wie sie sich als Werkzeug einsetzen lassen.
In einer Textwerkstatt mit Schreibübungen wird das Verfassen von Ankündigungstexten und Seminartiteln besprochen und geübt.
Außerdem werden der Aufbau einer Pressemitteilung und deren sprachliche Besonderheiten besprochen. Der Dozent, Holger Hagenlocher (Diplom-Ökonom), studierte Wirtschaftswissenschaften und betreut seit vielen Jahren öffentliche Institutionen, Unternehmen, Vereine und Verbände sowie Organisationen und Personen als selbständiger Marketing- und PR-Berater. Daneben arbeitet er als freier Journalist und gibt als Dozent seine beruflichen Erfahrungen an verschiedenen Bildungseinrichtungen an Interessierte weiter, unter anderem als Lehrbeauftragter für Public Relations an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).


Seminar: Erfolgreiche PR für Existenzgründer

Gerade beim Start in die Selbstständigkeit kommt es deshalb darauf an, die eigene Dienstleistung oder das Produkt bekannt zu machen. Denn Produkte und Dienstleistungen müssen vom potenziellen Kunden wahrgenommen werden, damit sie nachgefragt werden können. 
In Zeiten einer zersplitterten Medienlandschaft (Soziale Medien, Internet, Presse) können sich Existenzgründer mit einer zielgerichteten PR-Arbeit vom Wettbewerb abheben. 

Dieses PR-Basis-Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit und vermittelt das Basis-Handwerkszeug der Pressearbeit. 


Die Digitale Transformation hat die Wirtschaft erfasst.

PR-Wissen: Wo fangen die Public Relations an – und wo hört die Werbung auf?

Lesedauer: 5 Minuten Fragt man nach dem Unterschied zwischen den Public Relations (PR) und der Werbung, so scheint die Frage einfach beantwortet. Ganz klar: PR ist, wenn man in der Zeitung steht – und Werbung, das sind die Anzeigen in der Zeitung und die lustigen Spots im Kino oder dem Fernsehen. Doch halt, so einfach ist das nicht. Insbesondere in Zeiten der Sozialen Medien verschwimmen die Grenzen.