Pressemitteilungen


Cybermobbing, Hate Speech und Shitstorms: Die dunklen Seiten der Online-Welt

Lesedauer: 3 Minuten Cybermobbing, Hate Speech und Shitstorms sind Phänomene der modernen, digitalen Welt, die bei den betroffenen Personen und Unternehmen massive negative Auswirkungen haben. Der Kommunikationsberater Holger Hagenlocher aus Singen am Hohentwiel rät deshalb zu Präventionsarbeit ab dem Kindesalter und zur professionellen Krisenkommunikation.

Cybermobbing Hate-Speech Shitstorms

Holger Hagenlocher - Berater, Coach, Dozent

Der Blick von außen: Supervision der Kommunikation

Lesedauer: 2 Minuten Ob Marketingkommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit, die Art der Kommunikation von Unternehmen entscheidet über den Kommunikationserfolg. Entscheider aus dem Kommunikationsbereich fehlt aber oft das entsprechende Gegenüber, mit dem die bereits durchgeführten oder geplanten Kommunikationsaktivitäten fachlich kompetent analysiert werden können. Der externe Blick als “Supervisor” hilft bei der Bewertung der eigenen Aktivitäten und unterstützt bei der Suche nach Verbesserungen. Fachliche Kompetenz von außen kann bei allen Maßnahmen Hinweise und Anregungen geben und zur Feinjustierung der Aktivitäten beitragen. So kann Supervision auch den Rücken für strategische (Neu-)Ausrichtungen stärken, weil eine fachliche Absicherung stattfindet.


Nachholbedarf bei der Digitalen Transformation

Lesedauer: 2 Minuten In seinem aktuellen Blogbeitrag “Corona zeigt: Noch viele Baustellen auf dem Weg der digitalen Transformation” (https://www.holger-hagenlocher.de/allgemein/corona-zeigt-noch-viele-baustellen-auf-dem-weg-der-digitalen-transformation/) setzt sich der Unternehmensberater, Coach und Dozent Holger Hagenlocher mit dem Stand der Digitalisierung auseinander. Dabei betrachtet er auch die Situation in öffentlichen Einrichtungen, wie Kindertagesstätten oder Schulen.

Holger Hagenlocher Berater, Coach und Dozent

Steinbeis Unternehmenscoaching (Steinbeis-UC)

Bund übernimmt zu 100 Prozent die Beratungskosten für Corona-geschädigte Unternehmen

Lesedauer: 3 Minuten Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Wirtschaftliche Folgen aufgrund der Corona-Krise können unter anderem Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Wegfall von Kunden, verkürzte Öffnungszeiten oder gar eine Schließung von Unternehmen sein. Diesen negativen Auswirkungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe will der Bund entgegentreten. Deshalb erhalten betroffene Unternehmen für die Inanspruchnahme einer Unternehmensberatung einen Zuschuss in Höhe von 100 Prozent, maximal jedoch 4.000 Euro, der in Rechnung gestellten Beratungskosten (Vollfinanzierung). Zu den Beratungskosten zählen neben dem Honorar auch die Reisekosten sowie Auslagen des Beraters.


Corona als Chance: Time to develop

Lesedauer: 3 Minuten “Corona muss von Unternehmen, der Wirtschaftspolitik und der ganzen Gesellschaft als Chance begriffen werden”, so Holger Hagenlocher. Der Unternehmensberater aus Singen am Hohentwiel weist darauf hin, dass aktuell mit einem gigantischen Finanzvolumen vor allem der Status quo gesichert werde. “Die nötige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft wird ausgebremst. Wenn junge Unternehmen mit innovativen Ideen von den Corona-Rettungsprogrammen nur marginal profitieren, während die “Old Economy” gefördert wird, sichert das kurzfristig eine Menge Arbeitsplätze, verringert aber auf mittlere Sicht die Wettbewerbsfähigkeit.”

Holger Hagenlocher - Steinbeis Unternehmenscoaching - Projektbüro Singen

Steinbeis Unternehmenskompetenz-Check X.0 (Steinbeis UKC X.0)

Unternehmenskompetenzen sind der Schlüssel zum Erfolg

Lesedauer: 3 Minuten Die in einem Unternehmen vorhandenen Kompetenzen sind der Schlüsselfaktor für den nachhaltigen, anhaltenden Erfolg eines Unternehmens. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, die alle Bereiche des Unternehmens und des Lebens durchdringt, stellt sich die Frage, was die zentralen Kompetenzen sind, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.


Marketing- und PR-Berater, Freier Journalist & Dozent

Zielgerichtet kommunizieren. Wie sich Vereine, Organisationen und Initiativen in der Öffentlichkeit darstellen können

Lesedauer: 2 Minuten Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Kompetent fürs Ehrenamt” spricht der Marketing- und PR-Berater Holger Hagenlocher bei Veranstaltungen in Laupheim, Riedlingen und Ochsenhausen zum Thema “Zielgerichtet kommunizieren. Wie sich Vereine, Organisationen und Initiativen in der Öffentlichkeit darstellen können.”


Die Grundlagen der Pressearbeit – VHS-Seminar für Vereine in Stockach

Lesedauer: 2 Minuten Vereine lernen die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit PR-Seminar in Stockach Basis-Seminar für Vereine an der VHS Stockach vermittelt die Instrumente der Public Relations Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird für Vereine immer wichtiger Dozent betreibt Informationsplattform PR für Vereine http://www.pr-fuer-vereine.de Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2017, 18:00 – 21:00 Uhr Ort: VHS Stockach, Hauptstraße Lesen Sie mehr »

Foto: © Marius Will | Raumfalt

Logo VHS Laupheim

PR-Seminar in Laupheim: Vereine lernen die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit

Lesedauer: 2 Minuten Veranstaltungshinweis/Pressemitteilung Vereine lernen die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit PR-Seminar in Laupheim Basis-Seminar für Vereine an der VHS Laupheim vermittelt die Instrumente der Public Relations Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird für Vereine immer wichtiger Dozent betreibt Informationsplattform PR für Vereine http://www.pr-fuer-vereine.de Datum: Samstag, 21. Oktober 2017, jeweils 13:00 – 17:30 Uhr Ort: VHS Lesen Sie mehr »