Unternehmensberatung


Fachkräftemangel: Rekrutierung im Ausland als Lösung?

Lesedauer: 5 MinutenDer Fachkräftemangel treibt Unternehmen dazu, Fachkräfte im Ausland zu rekrutieren. Internationale Rekrutierung bietet Chancen, birgt aber auch Herausforderungen. Unternehmen müssen bürokratische Hürden, Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede überwinden. Die Investition lohnt sich jedoch: Internationale Fachkräfte bringen Know-how, neue Perspektiven und wertvolle Netzwerke.
Erfolgsfaktoren sind eine strukturierte Integration, Willkommenskultur und umfassende Relocation-Services. Langfristige Strategie und gezielte Integrationsmaßnahmen sind der Schlüssel zum Erfolg.

Rekrutierung im Ausland als Lösung für den Fachkräftemangel: Das Bild zeigt eine vielfältige Gruppe internationaler Fachkräfte, die in einem modernen Büro zusammenarbeiten. Die freundliche und inklusive Atmosphäre unterstützt die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. | Bild erstellt mit Dall-E

Strategische Personalplanung – Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg

Lesedauer: 4 MinutenStrategische Personalplanung ist für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, besonders KMU, unerlässlich. Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel stellen große Herausforderungen dar. Der Fachkräftemangel zwingt zu neuen Ansätzen in Mitarbeitergewinnung und -bindung. Vorausschauende Personalplanung, als Teil der Unternehmensstrategie, erfordert Wissen über Branchentrends, Kompetenzanalysen und Maßnahmen zur Personalentwicklung. Arbeitgeberkommunikation und Employer Branding sind entscheidend für die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. Unternehmen, die Personalplanung strategisch angehen, werden langfristig erfolgreich sein.

Strategische Personalplanung als Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation - Bild erstellt mit DALL·E

Eigenmarketing – Wie vermarkte ich mich selbst?

Lesedauer: 3 MinutenWer auf dem Arbeitsmarkt mit seinen Stärken sichtbar ist, hat bessere Chancen, den Job zu finden, der den eigenen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Wer es gar schafft, mit Eigenmarketing in einem Gebiet als Marke erkannt zu werden, dem stehen die Türen offen. Sich selbst zu vermarkten, also Selbstmarketing zu betreiben, bedeutet Mechanismen und Ansätze aus dem Bereich des Marketings auf die eigene Person anzuwenden und so am Aufbau der eigenen Marke zu arbeiten.

Eigenmarketing - Ich-PR - Selbstmarketing - Eigen-PR

Steinbeis Unternehmenscoaching (Steinbeis-UC)

Bund übernimmt zu 100 Prozent die Beratungskosten für Corona-geschädigte Unternehmen

Lesedauer: 3 MinutenDie Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Wirtschaftliche Folgen aufgrund der Corona-Krise können unter anderem Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Wegfall von Kunden, verkürzte Öffnungszeiten oder gar eine Schließung von Unternehmen sein. Diesen negativen Auswirkungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe will der Bund entgegentreten. Deshalb erhalten betroffene Unternehmen für die Inanspruchnahme einer Unternehmensberatung einen Zuschuss in Höhe von 100 Prozent, maximal jedoch 4.000 Euro, der in Rechnung gestellten Beratungskosten (Vollfinanzierung). Zu den Beratungskosten zählen neben dem Honorar auch die Reisekosten sowie Auslagen des Beraters.


Corona als Chance: Time to develop

Lesedauer: 3 Minuten“Corona muss von Unternehmen, der Wirtschaftspolitik und der ganzen Gesellschaft als Chance begriffen werden”, so Holger Hagenlocher. Der Unternehmensberater aus Singen am Hohentwiel weist darauf hin, dass aktuell mit einem gigantischen Finanzvolumen vor allem der Status quo gesichert werde. “Die nötige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft wird ausgebremst. Wenn junge Unternehmen mit innovativen Ideen von den Corona-Rettungsprogrammen nur marginal profitieren, während die “Old Economy” gefördert wird, sichert das kurzfristig eine Menge Arbeitsplätze, verringert aber auf mittlere Sicht die Wettbewerbsfähigkeit.”

Holger Hagenlocher - Steinbeis Unternehmenscoaching - Projektbüro Singen