Zum Inhalt springen
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Home
  • Beratung
    • Marketing-Beratung
    • PR-Beratung
    • Beratung Transformationskommunikation
    • Existenzgründungsberatung / Startup-Beratung
  • Coaching und Supervision
    • Coaching
    • Supervision Kommunikation
  • Workshops, Seminare und Schulungen
    • Seminare und Schulungen
    • Workshops
  • Vorträge und Vorlesungen
    • Vorträge
  • Dienstleistungen
    • Portfolio
    • Externe Pressestelle
    • Externes Marketing Management
  • Termine
  • Vita
  • Kunden
    • Kunden
    • Referenzen
  • Presse
    • Holger Hagenlocher in den Medien
    • Pressemitteilungen
  • Blog
  • Kontakt

Pflegezeitgesetz


Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung

1. Dezember 2021  in Allgemein / Blog / Gesellschaft / Human Resources / Wirtschaft  verschlagwortet Angehörige / Arbeitgeber / Arbeitnehmer / Arbeitsprozess / Auszeit / Beruf / Berufstätige / Darlehen / Energie / Erfolgsfaktor Familie / Familienpflegezeit / Familienpflegezeitgesetz / Freistellung / Gepflegte / Geschick / Gleitzeit / Hagenlocher / Häusliche Pflege / Holger Hagenlocher / Homeoffice / Jobsharing / Kündigungsschutz / Lebensunterhalt / Lohnfortzahlung / Menschen / Mitarbeitende / Organisation / Pflege / pflegebedürftige Angehörige / Pflegende / Pflegende Beschäftigte / pflegesensible Unternehmenskultur / Pflegezeit / Pflegezeitgesetz / Teilzeitarbeit / Unternehmen / Unternehmenskultur von Holger Hagenlocher

Lesedauer: 2 Minuten Immer mehr Menschen, die im Arbeitsprozess stehen, müssen sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern. Dies erfordert nicht nur jede Menge Energie, sondern auch logistisches Geschick und viel Organisation. Die Herausforderung für pflegende Angehörige besteht darin, Beruf und Pflege zu vereinbaren. Immer mehr Unternehmen unterstützen ihre Beschäftigten dabei.

Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung


· © 2023 Holger Hagenlocher | Berater · Coach · Dozent · Impressum · Datenschutzerklärung · · · Honorar ·