Zum Inhalt springen
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Home
  • Beratung
    • Marketing-Beratung
    • PR-Beratung
    • Beratung Transformationskommunikation
    • Existenzgründungsberatung / Startup-Beratung
  • Coaching und Supervision
    • Coaching
    • Supervision Kommunikation
  • Workshops, Seminare und Schulungen
    • Seminare und Schulungen
    • Workshops
  • Vorträge und Vorlesungen
    • Vorträge
  • Dienstleistungen
    • Portfolio
    • Externe Pressestelle
    • Externes Marketing Management
  • Termine
  • Vita
  • Kunden
    • Kunden
    • Referenzen
  • Presse
    • Holger Hagenlocher in den Medien
    • Pressemitteilungen
  • Blog
  • Kontakt

Zieldefinition


PR-Wissen: Die vier Stufen des PR-Managementprozesses

8. Februar 2018  in Allgemein / Blog / PR-Wissen  verschlagwortet Analyse / Anspruchsgruppen / Assessment / Balanced Scorecards / Bewertung / Bezugsgruppen / Clippings / Communication Scorecards / Corporate Communications Scorecards / Dialoggruppen / Durchführung / Evaluation / Implementierung / Kommunikation / Kontaktfelder / Konzeption / Maßnahmenplanung / Medienresonanzanalyse / Öffentlichkeitsarbeit / PR / PR-Konzeption / PR-Managementprozess / PR-Prozess / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressearbeit / Public Relations / Realisation / Realisierung / Stakeholder / Stakeholder-Analyse / Steuerung / Strategie / SWOT-Analyse / Teilöffentlichkeiten / Unternehmenskommunikation / Zieldefinition von Holger Hagenlocher

Lesedauer: 4 Minuten Der PR-Managementprozess unterscheidet sich in der Systematik und Abfolge nur wenig von anderen Managementprozessen verwandter Disziplinen. Auch hier werden in einer groben Unterteilung vier Stufen unterschieden: Analyse, Strategie/Konzeption, Implementierung und Evaluation.

Die Digitale Transformation hat die Wirtschaft erfasst.


· © 2023 Holger Hagenlocher | Berater · Coach · Dozent · Impressum · Datenschutzerklärung · · · Honorar ·